steigern

steigern
'ʃtaɪgərn
v
1)

sich steigern — mejorarse, superarse

2) (erhöhen) alzar, elevar, aumentar
3) GRAMM formar el comparativo y/o el superlativo
4) (ersteigern) hacer una oferta, pujar
steigern ['∫taɪgɐn]
I transitives Verb
1 dig(erhöhen) aumentar [um en]; (verstärken) intensificar
2 digLinguistik establecer los grados (del adjetivo)
II reflexives Verb
sich steigern
1 dig(zunehmen) aumentar [um en], crecer [um en]
2 dig(sich verbessern) mejorar
3 dig(sich hineinsteigern) enzarzarse [in en], engolfarse [in en]
transitives Verb
1. [Dosis, Umsatz] aumentar
2. [bei Auktion] pujar
3.GRAMMATIK [Komparativ] formar el comparativo
[Superlativ] formar el superlativo
4. [Leistung, Konzentrationsfähigkeit] potenciar, aumentar
————————
sich steigern reflexives Verb
1. [in Leistung] superarse
2. [Aufregung, Angst] aumentar
3.sich in etw (A) steigern persistir en algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • steigern — steigern …   Deutsch Wörterbuch

  • Steigern — Steigern, verb. regul. act. welches das Factitivum von steigen ist, steigen machen. Im Osnabrückischen sagt man noch, sich steggern, d.i. steigern, von den Pferden, für sich bäumen, welches in Niedersachsen auch sich steilen heißt. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • steigern — steigern: Spätmhd. steigern »erhöhen« ist eine Weiterbildung des im Nhd. untergegangenen Verbs mhd. steigen »steigen machen, erhöhen, aufrichten«. Dieses ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ steigen (mhd. stīgen) behandelten Verb. In der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • steigern — V. (Grundstufe) etw. an Menge oder Anzahl größer machen, Gegenteil zu senken Synonyme: anheben, erhöhen Beispiele: Das Tempo des Laufs steigerte sich. Der Vermieter hat uns die Miete gesteigert. Kollokation: die Preise steigern steigern V.… …   Extremes Deutsch

  • Steigern — Steigern, 1) den Preis einer Waare theuer machen; 2) etwas erhöhen, vermehren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • steigern — ↑forcieren, ↑intensivieren, ↑potenzieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • steigern, — steigern, ich: ↑eskalieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • steigern — Vsw std. (14. Jh.) Stammwort. Offenbar eine Erweiterung von älterem ahd. steigen steigen machen, erhöhen , Kausativum zu steigen (oder Ableitung vom Komparativ eines nicht bezeugten Adjektivs). Abstraktum: Steigerung; Präfigierungen: er ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • steigern — zunehmen (an); vergrößern; größer machen; vermehren; anschwellen lassen; anwachsen lassen; aufbessern; erhöhen; potenzieren * * * stei|gern [ ʃtai̮gɐn]: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • steigern — 1. a) aktivieren, anheben, ankurbeln, ausbauen, ausdehnen, ausweiten, beleben, erhöhen, erweitern, eskalieren, forcieren, heben, hinaufschrauben, in Gang bringen/setzen, schüren, stimulieren, vergrößern, vermehren, verstärken; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • steigern — stei·gern; steigerte, hat gesteigert; [Vt] 1 etwas steigern bewirken, dass etwas besser, größer, intensiver wird ≈ erhöhen ↔ senken <die Leistung, die Produktion steigern>: Kleine Fehler steigern oft den Wert von Briefmarken 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”